Zum Inhalt springen

Omega-3 und Hormone

Wie die richtige Ernährung Ihre Hormone regulieren kann

Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit ist inzwischen vielen Menschen bekannt. Dir auch?

Weißt Du auch, dass diese essentiellen Fettsäuren auch einen großen Einfluss auf unsere Hormone haben können?

Omega-3-Fettsäuren: Was sind sie und woher kommen sie?

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essentiellen Fettsäuren. Sie sind lebensnotwendig!

Und Dein Körper kann sie nicht selbst produzieren, sondern er muss sie über die Nahrung aufnehmen.

Die meisten Menschen haben einen Mangel!

Es gibt drei wichtige Vertreter dieser Fettsäuren:

  • Alpha-Linolensäure (ALA),
  • Eicosapentaensäure (EPA) und
  • Docosahexaensäure (DHA).

ALA kommt vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln wie Leinsamen, Walnüssen oder Chiasamen vor.

EPA und DHA sind hauptsächlich in fetten Fischen wie Lachs, Hering oder Makrele enthalten.

Omega 3 und Hormone: Wie hängen sie zusammen?

Omega-3-Fettsäuren haben einen großen Einfluss auf den Hormonstoffwechsel im Körper.

Sie können dabei helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren, was wiederum zu einem ausgeglicheneren Hormonhaushalt beitragen kann. Eine Entzündung im Körper kann nämlich dazu führen, dass vermehrt Stresshormone wie Cortisol ausgeschüttet werden, was langfristig zu hormonellen Ungleichgewichten führen kann.

Macht es daher nicht Sinn, das Entzündungsfeuer zu löschen, anstatt es in seinem Körper und Zellen weiter brennen zu lassen?

Darüber hinaus sind Omega-3-Fettsäuren auch an der Produktion von Sexualhormonen beteiligt. Eine ausreichende Zufuhr dieser Fettsäuren kann daher dazu beitragen, den Testosteronspiegel bei Männern zu erhöhen und bei Frauen den Östrogenspiegel zu stabilisieren.

Es klingt simpel, aber ist es das wirklich?

Eine gezielte Ernährung mit Omega 3 kann also dazu beitragen, Hormonstörungen vorzubeugen und bestehende Ungleichgewichte auszugleichen.

„Gezielte Ernährung“ ist ehrlich gesagt gar nicht so leicht. Auf der einen Seite wissen wir ja gar nicht, ob wir mehr Omega-3 brauchen und auf der anderen Seite:

  • Wieviel Fisch soll man essen?
  • Fisch enthält ist ausserdem oft belastet, und was machen Vegetarier oder Veganer?
  • Wir wissen heutzutage mehr denn je über gesunde Ernährung und es gibt eine simple Lösung. Dazu am Ende mehr.

Du kannst hier weiterlesen oder direkt zum Ende scrollen.

Omega-3-Fettsäuren und Schilddrüsenhormone

Nicht nur auf den Sexualhormonhaushalt, sondern auch auf die Schilddrüsenhormone haben Omega-3-Fettsäuren einen Einfluss. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Fettsäuren kann dazu beitragen, die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu fördern und so einem Mangel entgegenzuwirken.

Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen, was wiederum zu einer Reihe von Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder einer verlangsamten Stoffwechselrate führen kann.

Doch nicht nur ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann problematisch sein. Auch ein Überangebot an Schilddrüsenhormonen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Hier können Omega-3-Fettsäuren durch ihre entzündungshemmende Wirkung behilflich sein.

Wie sieht die simple Lösung aus?

  • Zuallererst: Du musst gar nichts machen. Dann bleibt alles beim Alten – so wie es ist.
  • Oder, Du wenn Du Dich um Deinen Körper kümmern willst, dann machst Du einen simplen Omega-3 Test.
  • Der Vorteil ist: Du brauchst zum Einen nicht mehr raten, ob Du einen Mangel hast und du würdest auch eine Bestätigung bekommen, ob Deine Omega-3 Nahrungsergänzung ( falls Du eine einnimmst) überhaupt wirkt.
  • Überraschung: die meisten herkömmlichen tun es leider nicht.
  • Und nach dem Test? Du hast wieder die Wahl: Entweder bist du mit der Antwort zufrieden und lässt alles so wie es ist oder Du entscheidest Dich den Mangel zu beheben, indem Du für 120 Tage ein leckeres, frisches Omega-3 Balance Öl einnimmst und anschliessend machst du Test nochmal und Du wirst sehen – und auch jetzt spüren – dass Du in Balance bist.

Wenn man sich so überlegt, ist Omega-3 an so vielen Prozessen beteiligt. Wir können es uns nicht leisten, das aus den Augen zu verlieren. Denn dann wirst Du früher oder später Probleme haben.

Ich will Klarheit. Wo bekomme ich den Test?

Den bekommst Du hier