Zum Inhalt springen

Omega 3 und Schilddrüse:

Wie eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren die Schilddrüsenfunktion unterstützt

Die Schilddrüse ist eine kleine, schmetterlingsförmige Drüse am Hals, die Hormone produziert, die für den Stoffwechsel und andere wichtige Körperfunktionen erforderlich sind.

Eine unzureichende Funktion der Schilddrüse kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Stoffwechselstörungen, Gewichtsproblemen und Müdigkeit. Es gibt jedoch einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Funktion Ihrer Schilddrüse zu unterstützen, einschließlich der Aufnahme von ausreichenden Mengen an Omega-3-Fettsäuren.

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für eine Vielzahl von körperlichen Funktionen erforderlich sind. Omega-3 ist lebensnotwendig! Unser Körper muss sich darauf verlassen, dass wir es ausreichend zu uns nehmen. Machst Du das?

Zu den am häufigsten vorkommenden Omega-3-Fettsäuren gehören Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Diese Fettsäuren kommen in bestimmten Nahrungsmitteln wie Fisch, Nüssen und Samen vor und können auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

Wie unterstützen Omega-3-Fettsäuren die Schilddrüsenfunktion?

Omega-3-Fettsäuren können auf ganz verschiedene Arten zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion beitragen. Zum einen tragen sie dazu bei, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Schilddrüsenprobleme wie Hashimoto-Thyreoiditis, die zu einer Entzündung der Schilddrüse führen können, können durch den Verzehr von Omega-3-Fettsäuren reduziert werden. Zum anderen können Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, den Hormonhaushalt im Körper zu regulieren. Eine ausreichende Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren kann dazu beitragen, die Konzentration von Thyroxin, einem wichtigen Schilddrüsenhormon, zu erhöhen.

Welche Nahrungsmittel sind reich an Omega-3-Fettsäuren?

Es gibt viele Nahrungsmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, einschließlich Fisch, Nüsse und Samen. Einige der besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind:

  • Lachs
  • Makrele
  • Thunfisch
  • Walnüsse
  • Chiasamen
  • Leinsamen
  • hochwertigste Nahrungsergänzung

Fisch ist oft belastet ist – ausreichend Samen und Nüsse sind auch nicht jeden Tag ausreichend vorhanden. Deswegen machen wir es uns einfach und greifen zu einer Nahrungsergänzung von der wir ganz genau wissen, dass sie auch funktioniert. Das Balance Oil von ZinzinoEin Schluck am Tag stellt sicher, dass wir in Balance bleiben.

Und das beste ist:

Wir können beweisen, dass es richtig funktioniert, weil man einen Omega-3 Test vorher und nachher

machen kann. Einen vor Beginn der Einnahme, denn es ist ja nur sinnvoll etwas zu nehmen, wenn man auch WEISS, dass man es braucht – VERMUTEN brauchen wir schon lange nicht mehr. Bei einem Mangel nimmt man ganz einfach das frische Balance Oil und wenn Du willst, kannst du nach 120 Tagen nochmal einen Test machen, der dir zeigt, dass du wieder in Balance bist.

Teste Dich einfach zu Hause.

Wo bekomme ich den Omega-3 Test?

Hier geht es zu unserem Premier-Kit, denn damit sparst Du am meisten Geld und bist für die 120 Tage versorgt.

2 Tests für einen vorher nachher Tests und jeden Monat Balance Oil für mehr Gleichgewicht..